Kinder brauchen einen Bereich für sich, so dass sie einen Rückzugsort haben und dort auch kreativ sein können. Auch wenn die Wohnung an sich nicht sehr groß ist. Ein Kinderzimmer empfiehlt sich dennoch für den Nachwuchs, alleine aus dem Grund der individuellen Entfaltung des Kindes.
Endlich geschafft! Der Umzug ist nun fertig, alle Möbel sind in die neue Wohnung verfrachtet und es langsam aber sicher wird es gemütlich. Nach dem ganzen Stress soll nun ein heimisches Gefühl aufkommen. Doch der Kühlschrank ist noch leer, einen Spüllappen gibt es auch noch nicht und die Dose mit dem Kaffeepulver riecht zwar nach Kaffee, enthält aber nichts bis auf ein, zwei restliche Krümel. Was Sie auf Ihre erste Einkaufsliste nach dem Umzug stehen haben sollten, damit sie nicht sonntagmorgens ohne Kaffee in der Küche stehen, zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Wenn Sie einen Umzug planen, können Sie bereits im Vorfeld viel organisieren. Das beginnt beim Notieren von den ersten Einrichtungs-Ideen und endet bei der fertigen Aufstellung aller Möbel.
Nicht immer ist es einfach, die Idee für ein passendes Geschenk für die Einweihung einer Wohnung zu finden. Selbstverständlich sollte es mit Geschmack und Liebe ausgewählt werden und dem Beschenkten ein warmes und freundliches Gefühl vermitteln. Im besten Fall kann die Person das Geschenk gleich in der Wohnung verwenden, für die die Einweihung stattfindet.
Umzüge sind zumeist der Beginn eines neuen Lebensabschnittes. Wächst die Familie um ein oder mehrere Mitglieder an, wird durch einen neuen Beruf oder eine Versetzung zu einer anderen Dienststelle das Leben verändert oder möchte man lediglich einen „Tapetenwechsel“ vornehmen – all das und noch viele andere Dinge können Gründe für einen Umzug sein. In der Regel sind beide Partner vollends in die Planung, Gestaltung und Umsetzung des Umzuges mit einbezogen, doch was ist, wenn Frau schwanger ist? Darf sie während einer Schwangerschaft überhaupt in allen Bereichen mithelfen oder gar zur Hand gehen oder schadet dies sogar dem ungeborenen Baby?
Es empfiehlt sich zum Beispiel zuerst zu entrümpeln und anschließend Staub zu putzen und die Fenster zu reinigen. Danach werden die Funktionsräume der Wohnung, wie Bad und Küche geputzt. Um einen Frühjahrsputz in der Wohnung zu tätigen gehören ein Staubwedel, sowie ein Staubsauger und ein Wischlappen und ein Eimer zur Grundausstattung. Selbstverständlich dürfen auch Putzmittel und Gummihandschuhe nicht fehlen. Mit den folgenden fünf Tipps gelingt der Frühjahrsputz im Handumdrehen und lässt die Wohnung in neuem Glanz erstrahlen.
Bevor man als Mieter einen Mietvertrag für eine Wohnung unterzeichnet, sollte man wissen, dass es dabei auch die eine oder andere Falle geben kann. Darum sollte man vorher genau hinschauen, was man unterschreibt. Es kann Punkte in einem Mietvertrag geben die zwar rechtlich einwandfrei sind, aber oftmals nachteilig für den Mieter. Nachfolgend einige Punkte die es dabei zu berücksichtigen gibt, damit es während der Mietdauer oder bei Beendigung des Mietverhältnisses, keine bösen Überraschungen gibt.
Ein Umzug ist in aller Regel mit viel Stress verbunden. Dabei spielt es keine Rolle, ob aus einer Wohnung oder einem Haus gezogen wird. Im Endeffekt muss jede Menge Hausrat mitgenommen und verpackt werden. Wer schon im Vorfeld an ein paar Dinge denkt, wird es später leichter haben. Die folgenden Tipps sollen den Umzug erleichtern.
Sie beziehen eine neue Wohnung zur Miete. Doch schon kurz nach dem Umzug Werden Mängel oder unzumutbare zustände erkennbar. Nun denken Sie über eine Mietminderung nach. Doch nicht in jedem Falle muss sie der Vermieter billigen. Erfahren Sie hier, wann Ihnen das Recht auf Mietminderung zusteht.
Mit einem Umzug kommen automatisch viele Aufgaben auf einen zu. Eine davon ist die richtige Montage der neuen Küche in der neuen Wohnung. Übernimmt man diese Aufgabe selbst, können die nicht unerheblichen Montagekosten die Gesamtkosten des Umzugs deutlich minimieren. Das Spiegelei soll in der Mitte der Pfanne bleiben / das richtige Ausrichten und fixieren.